Reha- und Gesundheitssport
Orthopädie-Gruppe
Für diesen Kurs ist eine ärztliche Verordnung erforderlich. Gerne beantworten wir hierzu weitere Fragen.
Donnerstags: 9:00 – 10:00 Uhr TSD Sporthalle – noch Plätze frei
Donnerstags: 10:00 – 11:00 Uhr TSD Sporthalle
Für Neueinsteiger:
Donnerstags: 11:00 – 12:00 Uhr ebenfalls in der TSD Sporthalle – noch Plätze frei
Übungsleiterin: Iris Ermke (Gymnastiklehrerin mit Rehasport Ausbildung)
Trainingsinhalte:
- Aufwärmen
- Stretching
- Funktionelle Gymnastik zum Aufbau einer gesunden Haltung und Verbesserung der individuellen Schwächen und Schadensbilder
Der TSD hat sich zur Aufgabe gestellt den Bereich Reha- und Gesundheitssport zu fördern und sowohl den Mitgliedern als auch Personen die keine Vereinsmitglieder sind, Angebote aufzuzeigen die der Förderung der Gesundheit und der Fitness dienen.
Diese Kurse werden durch Übungsleiter betreut, die über die entsprechenden Schulungen und Qualifikationen verfügen.
Informationen über benötigte ärztliche Verordnungen geben wir gerne. Sprecht uns an.
Das Angebot ist für Frau und Mann gleichermaßen ausgelegt.
Die Rehasport Gruppen „Orthopädie“ sollen all denen wieder zu mehr Lebensqualität verhelfen, die unter Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat leiden.
Diese Beschwerden äußern sich oft in Form von Schmerzen und Einschränkungen der Bewegungsfreiheit. Sie entstehen oft aus Fehlfunktionen im Zusammenspiel von Muskeln, Gelenken, Knorpeln, Knochen und Sehnen. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Diese Erkrankungen gehören zu den häufigsten Beschwerden in unserer modernen Gesellschaft. Häufig sind auch mangelnde Bewegung und Übergewicht die Ursachen. Ohne eine rechtzeitige Behandlung besteht die Gefahr einer chronischen Erkrankung.
Häufige Beschwerden sind:
- Schmerzende Gelenke
- Schmerzende Wirbelsäule
- Verspannungen
- Schmerzende Muskulatur
- Entzündete Nerven
Eine wichtige Säule in der Therapie von Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat ist die zielgerichtete Bewegung. Unter Anleitung ausgebildeter Fachübungsleiter trainieren die Teilnehmer/innen gezielt ihre Muskulatur, verbessern ihre Beweglichkeit und ihre koordinativen Fähigkeiten. Die Verantwortlichkeit für ihre eigene Gesundheit soll gestärkt und zu einem lebensbegleitenden Sporttreiben motiviert werden.
Der Rehabilitationsport ist eine gesetzlich definierte Leistung auf Basis der Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining. Für Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates besteht ein Rechtsanspruch auf 50 Übungseinheiten innerhalb von 18 Monaten.
Der Weg zum Reha Sport:
- Der Hausarzt oder Orthopäde verordnet mit dem Formblatt Muster 56
- Der Patient nimmt Kontakt mit der Rehasportgruppe auf
- Die Krankenkasse genehmigt die Teilnahme gemäß Verordnung
- Der TuS Stöcken Dahlerbrück führt den Rehasport nach den gültigen Richtlinien durch
Auskünfte unter:
Hans-Jürgen Wagner tel. 0176 83050739, E-Mail h-jwagner@online.de
